Aktuelle Informationen für Altenbrunslar

 

 

 

 

 

 

 

____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

 

 

 

 

 

30.04.2025: Zwiebelkuchen direkt aus dem Backhaus und Live-Musik beim Maibaumfest

Auch in diesem Jahr war die Aufstellung des Altenbrunslarer Maibaums am Vorabend des 1. Mai 2025 ein Hingucker: Unter den Augen etlicher Zuschauerinnen und Zuschauer (Foto oben links) wurde der Stamm mit der bunten Krone aus Stroh von der Horizontalen in die Vertikale gehievt - Frank Lengemann sei Dank, der, wie inzwischen schon Tradition, mit seinem Kranwagen angerückt war. Ruckzuck flatterten die bunten Bänder hoch über dem kleinen Park an der Eder (Foto oben rechts). Der Maibaum grüßt nun wieder bis zum Herbst die Vorbeikommenden, ob zu Fuß oder im Auto, an der Altenbrunslarer Dorfstraße.

Backhaus eingeweiht

Im Anschluss an die Maibaumaufstellung hatte der Ortsbeirat zum gemütlichen Zusammensitzen bei Bratwürstchen und Getränken nicht nur am DGH, sondern auch am Backhaus im Quillerweg eigenladen. Eine Premiere: Denn erstmals hatte Christian Umbach, der das historische Backhaus privat gekauft hat, den von ihm angeschafften Ofen angeheizt. Acht Bleche mit Zwiebelkuchen warteten auf hungrige Abnehmer (Foto unten Mitte). Die 100-Meter-Wegstrecke, die zwischen DGH und Backhaus liegt, lohnte sich jedenfalls zurückzulegen, denn an beiden Orten ließ es sich gemütlich sitzen und schnuddeln - am DGH allerdings zu lauteren Tönen. Denn nach dem tollen Debüt im vergangenen Jahr gab es eine mindestens genauso, wenn nicht noch tollere Live-Musik-Wiederholung mit dem Auftitt der Lothar Frey Hausband - diesmal sogar mit Frontman Lothar Frey höchstpersönlich (Foto unten rechts).

Die von Ortsbeiratsmitglied Dirk Seidensticker selbst getexteten und komponierten Lieder, in denen das Leben in Nordhessen eine nicht unerhebliche Rolle spielt, gingen ins Ohr und kamen prima an! Zwischendrin griff Rüdiger Kiel zur Gitarre und sang Evergreens (Foto unten links). Ein schöner Auftakt in den Wonnemonat, der Altenbrunslarer "Tanz in den Mai" 2025!

____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

 
 

05.04.2025: Aktion „Sauberes Altenbrunslar“

Unzählige Zigarettenkippen und Verpackungsmüll eingesammelt

Viele Hände, gutes Ende: Zur diesjährigen Aktion „Sauberes Altenbrunslar“ hatten sich 20 Helferinnen und Helfer am Samstag, 5. April, auf dem Spielplatz an der Eder eingefunden (einige fehlen auf dem Foto), um „klar Schiff“ im Ort zu machen, d. h. den Müll einzusammeln, den andere gedankenlos in die Landschaft werfen. Allein oder in kleinen Gruppen machten sie sich mit Müllsäcken und -zangen auf den Weg: die Eder flußauf- und abwärts, an den Straßenrändern in Richtung Gensungen und Ellenberg sowie am Waldrand entlang. Genauso wurden die Hauptstraße und alle anderen Straßen im Ort abgeklappert. Jede Menge Flaschen sowie Papier- und Plastikverpackungen wurden eingesammelt, außerdem am Waldrand entsorgte Autoreifen. Die beiden Bahnsteige hatten es besonders nötig: Dort fanden sich unzählige Zigarettenkippen, Verpackungsmüll, Dosen und Flaschen, von denen der Bahnhof gesäubert wurde.

Bei dem Frühjahrsputz wurde auch gleich der Spielplatz auf Vordermann gebracht. Heruntergefallene Äste und Blätter wurden zusammengerecht und der Sand im Sandkasten durchgeharkt. So vom Müll befreit, kann Ostern in Altenbrunslar kommen!

Zum Abschluss trafen sich alle Helferinnen und Helfer zu einem netten geselligen Beisammensein bei Bratwürstchen und Getränken in der Garage des  Dorfgemeinschaftshauses.

 

 

 

Abfallkalender mit Terminen für das 2. Halbjahr 2025

 

Hier der Abfallkalender für das ganze Jahr 2025 für Altenbrunslar zum Ausdrucken im PDF-Format:

Datei downloaden

 

 

 

24.12.2024: Festtagsgrüße Ihres Ortsbeirates

 

„Jedes Lächeln, das du aussendest,
kehrt doppelt zu dir zurück.“

Erich Kästner

 

 

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Altenbrunslar,

wieder haben wir ein Jahr voller Herausforderungen hinter uns, mit Krisen in Deutschland, in Europa und auf der ganzen Welt. Aber – und das sollten wir nicht vergessen – es gab für jeden von uns sicherlich auch positive Erfahrungen, schöne Erlebnisse und glückliche Momente. Halten wir uns vor Augen, dass wir in Frieden in unserer schönen Gegend zwischen Fluss und Wald in Altenbrunslar leben dürfen!

Auf dieser Basis können wir zuversichtlich ins neue Jahr schauen – und uns zum Beispiel auf die erlebenswerten Dinge freuen, die wir direkt vor unserer Haustür genießen können: einen erholsamen Waldspaziergang oder einen schönen Sommerabend an der Eder. Dazu wird auch unser Bootssteg ab dem Frühjahr saniert sein und zur Nutzung wieder zur Verfügung stehen.

Genauso sind wir, der Ortsbeirat, bemüht, mit Unterstützung der Stadt die öffentlichen Sitzbänke und den Spielplatz in Schuss zu halten. Die Mitarbeiter des Bauhofs, dafür danke ich ganz herzlich, haben in der Adventszeit mit erheblichem Einsatz die Weihnachtssterne an den Straßenlaternen im Ort wieder zum Leuchten gebracht (trotz kurzfristig nötiger Reparaturen).

Der Ortsbeirat dankt auch jeder Mitbürgerin und jedem Mitbürger, der/die bei der Aktion „Sauberes Altenbrunslar“ mitgeholfen hat. Im kommenden Frühjahr wird es diese Aktion wieder geben und wir würden uns freuen, wenn Sie in ein sauberes Erscheinungsbild Ihres Wohnortes zwei, drei Stunden investieren und mit anpacken.

Der Ortsbeirat dankt Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, für Ihr Vertrauen im abgelaufenen Jahr. Genießen Sie Weihnachten und die Zeit zwischen den Jahren als Verschnaufpause in hektischen Zeiten.

Der Ortsbeirat wünscht Ihnen besinnliche Weihnachtsfeiertage sowie Gesundheit, Glück und Wohlergehen im neuen Jahr 2025.

Ihre Ortsvorsteherin
Petra Schaumburg-Reis

 

 

 

17.11.2024: Volkstrauertag mit Friedensgottesdienst und Gedenkstunde

Altenbrunslar war in diesem Jahr der zentrale Ort des Volkstrauertags-Gedenkens in unserer Kirchengemeinde Brunslar-Wolfershausen-Deute.

Im Friedensgottesdienst am 17. November in der Kapelle Altenbrunslar, gestaltet von Pfarrerin Jana Roske-Voß, entzündeten die Besucherinnen und Besucher Kerzen für den Frieden und platzierten sie auf dem Altar – neben den extra für diesen Gottesdienst gebastelten weißen Friedenstauben aus Papier, die die Gottesdienstbesucher als Friedens-Maskottchen mitnehmen konnten.

Im Anschluss versammelten sich die Gottesdienstbesucher und hinzugekommene Gäste zur Gedenkstunde des Ortsbeirates am Altenbrunslarer Ehrenmal vor der Kapelle. Thematisch im Mittelpunkt stand das unsagbar große Leid, das Kriege hervorrufen. Einem Gedicht zur Einstimmung und einem Wortbeitrag der Ortsvorsteherin folgte das offizielle Totengedenken in der Fassung des Bundespräsidenten.

Im Gedenken an die Opfer von Krieg und Verfolgung legte der Ortsbeirat den Kranz an der Tafel mit den Namen der 47 gefallenen Soldaten aus Altenbrunslar nieder. Ein gemeinsames Friedensgebet beendete die Gedenkstunde – während der es leider zu regnen begonnen hatte, sodass ohne Regenschirme nichts mehr ging.

 

 

24.07.2024: Der Bootssteg ist raus - die Sanierung kann beginnen...

Am 24. Juli war es soweit: Frank Lengemann rückte mit seinem Kranwagen an und hob den sanierungsbedürftigen Bootssteg aus der Eder. Er liegt jetzt, mit Bauzäunen abgesperrt, auf der Ederwiese. Nach Absprache mit dem Bauhof der Stadt Felsberg werden der Ortsbeirat und weitere Helfer dort mit der Sanierung loslegen. Alle, die dort baden, sich sonnen, ihre Freizeit genießen, unbedingt beachten: Nicht die Zäune verrücken oder abbauen - sie dienen dazu, die Sanierungs-Baustelle zu schützen, damit niemand - schon gar keine spielenden Kinder - zu Schaden kommt. 

 

Video

Zum Abspielen des Videos auf den folgenden Link klicken:
https://www.altenbrunslar.de/Bootssteg-Ahoi.mp4

 

 

29.04.2023: Kaffee und Kuchen zur Einweihung von Karussell und Sitzgruppe – auch der Maibaum steht wieder!

x


Bei bedecktem Himmel, aber ohne Regen wurden die neue Sitzgruppe aus Holz und das Karussell als neues Spielgerät am Samstag, 29. April, auf dem Spielplatz an der Eder eingeweiht: mit einem Kaffeetrinken, wozu der Ortsbeirat Festzeltgarnituren auf dem Spielplatz aufgestellt hatte. Im blauen Pavillon gab es Kaffee, Getränke und Kuchen, gebacken und gespendet von mehreren Anwohnerinnen und Anwohnern. Leider konnten sich die Kinder noch nicht auf das neue Karussell schwingen und die ersten Runden drehen. Der Bauhof hatte es in der Woche zuvor aufgebaut und der Beton war noch nicht genügend ausgehärtet, um das Spielgerät in Betrieb zu nehmen. Dafür vergnügten sich die Kinder mit den Spielgeräten aus dem Felsberger Spielmobil, das der Ortsbeirat organisiert hatte.

In das neue Karussell sind der Erlös aus zwei Spielplatzfesten sowie eine Spende der Freien Wähler Neuenbrunslar in Höhe von 100 Euro geflossen, insgesamt 724 Euro. Dieser Betrag wurde von der Stadt Felsberg aus dem allgemeinen Ausstattungs-Topf für die Spielplätze im Stadtgebiet aufgestockt, um das Karussell zu finanzieren. Der Ortsbeirat dankt den Unterstützern der Spielplatzfeste (die schon über zehn Jahre zurückliegen) und der Stadt.

Und nicht nur das Spielen, auch das Rasten und Picknicken ist durch die ansprechende Sitzgruppe jetzt noch schöner geworden. Der Tisch und die zwei Bänke aus Lärchenholz wurden aus dem Regionalbudget 2022 der LEADER-Region Mittleres Fuldatal gefördert. Der Bauhof hat einen Stellplatz unter den hohen, schattenspendenden Bäumen vorbereitet – mit wunderbarem Blick auf die vorbeifließende Eder. Auch dafür danke an den Bauhof!

Die Aufstellung des Maibaumes am Abend rundete das Fest am 29. April ab. Zimmermann Frank Lengemann war wieder mit dem Kran angerückt und hievte den Fichtenstamm mit der Erntekrone ruckzuck von der Horizontalen in die Vertikale. Viele Anwohnerinnen und Anwohner verfolgten das Schauspiel von der gegenüberliegenden Straßenseite aus. Im Anschluss gab es ein gemütliches Zusammensitzen bei Bratwürstchen und Getränken am DGH.

 

 

13.10.2022: Sie ist endlich da, die Sitzgruppe auf dem Spielplatz!

...gefördert durch das Regionalbudget 2022 der LEADER-Region Mittleres Fuldatal

 

Seit über 15 Jahren hat der Ortsbeirat den Wunsch, eine ursprünglich von Anwohnern angeregte Sitzgruppe zum Rasten und Picknicken auf unserem schönen und viel genutzten Spielplatz an der Eder in Altenbrunslar zu realisieren. Der Spielplatz wird das ganze Jahr über von Familien mit Kindern sehr gut besucht. Aber auch Wanderer und Radfahrer mit und ohne Kinder kommen gern auf dieses schöne Fleckchen Erde nahe am Eder-Radweg. Gerade auch im Sommer, weil der Spielplatz durch seinen alten Baumbestand viel Schatten spendet. In seiner unmittelbaren Nähe liegt der Bootssteg an der Eder. Der Steg dient Kanufahrern als An- und Ablegestelle. Auf der Ederwiese halten sich im Sommer viele Leute zum (Sonnen)Baden auf.

Alle diese Besuchergruppen finden nun eine auch optisch ansprechende Sitzmöglichkeit zum Rasten, Essen etc. auf unserem schönen Spielplatz – mit Blick auf die vorbeifließende Eder!

Umsetzung

Nach der Bewilligung auf den Ende Februar gestellten Antrag auf Förderung aus dem Regionalbudget 2022 der LEADER-Region Mittleres Fuldatal konnte unser Projekt ab Juni in die Umsetzungsphase gehen.

Der Auftrag zur Erstellung der rustikalen Sitzgruppe mit einem Tisch und zwei Bänken aus Lärchenholz in rustikaler Blockbauweise ging an einen Holzbauer aus Morschen-Konnefeld. Durch die notwendigerweise lange Lagerung und Trocknung des Holzes wurde es Herbst bis zur Anlieferung der Sitzgruppe.

Am 13.10.2022 wurden der Tisch und die Bänke per Hänger auf dem Spielplatz in Felsberg-Altenbrunslar angeliefert. Mitarbeiter des Bauhofes der Stadt Felsberg und mehrere Anwohner halfen, die Sitzgruppe vom Hänger zu heben und zu platzieren.

Bildunterschriften: In der Nähe des Sandkastens platziert, passt sich die Sitzgruppe optisch gut in die Spielgeräte-Möblierung im Kleinkinder-Spielbereich ein; So herrlich ist die Sicht auf die Eder von der neuen Sitzgruppe  aus!